Have any questions?
+44 1234 567 890
Gemüsebetrieb Landgarten GbR
Inh. Yvonne & Steffen Graunitz, Göppersdorfer Str. 2a, 09127 Burgstädt
Tel.: 0178 - 3773908, 03724 - 6681544, Fax: 6680363, www.bio-landgarten.de
... (*) dieses Gemüse wurde im Landgarten produziert, Biogemüse; DE-ÖKO-006, Gäa e.V. - Vereinigung Ökologischer Landbau
Kisteninhalt Vom 13.01.2025 bis 19.01.2025
Winterzeit ist Suppenzeit - Rettich-Apfel-Suppe
Zutaten für 2 Personen:
1 Rettich, 1 Apfel, ca. 250 g Rote Bete, 1 Zwiebel, 1 Knobi, 100 ml Gemüsebrühe,
250 ml Kokosnussmilch, (Kokos)Öl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Rote Bete waschen und in Salzwasser weich kochen. Das restliche Gemüse waschen, schälen und in Würfel schneiden. Das Kokosöl in einem Topf schmelzen und das Gemüse darin 10 Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Gemüse köcheln lassen, bis es weich ist. Währenddessen die Rote Bete schälen, klein schneiden und pürieren. Die Kokosnussmilch zum weichen Gemüse geben und ebenfalls pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Esslöffel pürierte Rote Bete auf den Suppenteller geben und mit der heißen Suppe auffüllen. Guten Appetit.
Kohlrübe oder Kohlrabi mit Orangen
Zutaten für 2 Personen:
250 g Kohlrübe/Steckrübe oder Kohlrabi, 150 g Kartoffeln, 1 kleine Zwiebel,
½ Orange, 50 ml Sahne, ½ Liter Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprika, Olivenöl, Walnusskerne
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und im Olivenöl zusammen mit dem Paprikapulver anschwitzen. Die Rübe/Kohlrabi und die Kartoffeln schälen, würfeln und mit zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und 20 Minuten köcheln lassen. Von der halben Orange 1 Scheibe als Garnitur abschneiden und den Orangensaft mit zum Gemüse geben. Die Suppe mit dem Zauberstab pürieren, die Sahne zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal kurz aufkochen. Die Walnusskerne anrösten. Die Suppe in Schüsseln anrichten und mit den Nüssen und der Orange garniert servieren. Guten Appetit.
... (*) dieses Gemüse wurde im Landgarten produziert, Biogemüse; DE-ÖKO-006, Gäa e.V. - Vereinigung Ökologischer Landbau